Nahrungsmittel für Tiere und Menschen - sowohl Nutztiere als auch Haustiere - sind hier eingeschlossen. Obst und Gemüse umfassen ebenfalls Nüsse, Getreide und Bohnen. Dennoch existiert für Getreide oft noch eine gesonderte Kategorie.
Das Futtermittel sowie auch Nahrungsmittel beinhalten oft Zusatzstoffe - deshalb handelt es sich bei dieser weit gefassten Spate nicht ausschließlich um unverarbeitete Lebensmittel.
Was bieten typischerweise Unternehmen an, die in der Kategorie gelistet sind
Von Katzen-und Hundenahrung über Futter für Aquarium-Bewohner findet sich alles. Sicherlich gehört hier das geschrotete Korn als Hühnerfutter ebenso hinzu wie die fertige Dose Hühnersuppe oder das gefrorene Schnitzel.
Unternehmen in diesen Bereichen können auch Teil der Produktion von Verpackungen sein, weiterverarbeitend tätig sein oder aber am geeigneten Transport beteiligt - siehe Milchlaster.
Welche Bedeutung hat die Kategorie für das Land bzw. global
Ohne diese spezielle und groß gefasste Kategorie ist wortwörtlich weltweit kein Leben denkbar. Für das Land allerdings bedeutet Arbeit im Sektor Nahrungsmittel, Obst, Gemüse und Futtermittel klar eine Abhängigkeit von der Infrastruktur, der vorhandenen Arbeitskraft, dem Lohnniveau sowie die schlichte Abhängigkeit vom Wetter. Der Konkurrenzdruck zu fruchtbareren Gebieten oder solchen mit geringem Lohnniveau ist immens.
Welche Historie hat diese Kategorie, gibt es diese bereits lange oder eher kurz, kurzer historischer Abriss (früher/heute)
Während früher jeder Hausstand für sein eigenes leibliches Wohl zuständig war, gibt es heute Supermärkte. Die Entwicklung dahin ging kleinschrittig von statten; Bauern, Tante-Emma-Läden bis hin zur Globalisierung. Mit jedem Entwicklungsschritt hat sich in der Kategorie Obst, Gemüse, Futtermittel und Nahrungsmittel das Aufgabenfeld erweitert. Spannend ist zu beobachten, dass es einen klaren Trend zurück zur Selbstversorgung und Permakultur gibt. So wiederum erweitert sich auch der Sektor mit. Etwa um Samen -und Dünger-Präparate, aber auch im Bereich Know-how.
Welche Qualifikation ist für Unternehmen/Mitarbeiter nötig
Hilfsarbeiter ohne Schulabschluss und Berufserfahrung werden ebenso gebraucht wie Menschen, die im Bereich Transport Hand anlegen können. Bauern, Winzer und andere Spezialisten sind notwendig, aber auch verschiedene Fachwirte, damit die Vermarktung stimmt und auch die Effizienz sichergestellt werden kann. Logistik, Kommunikation und auch Marketing werden immer wichtiger - alleine, um die Weiterverarbeitung von Obst, Gemüse, Futtermittel und Co sicherzustellen.
Zukunftsaussicht: wie wird diese Kategorie in 10 Jahren aussehen, welches Wachstum ist zu erwarten?
Altes Saatgut, fast aus der Mode gekommene Knollen und Gewürze werden wiederentdeckt. Kräuter und Früchte werden in Klimazonen wachsen können, in denen das vor dem Klimawandel nicht denkbar war und umgekehrt. Es gibt viel zu tun im Bereich Nahrungsmittel, Obst, Gemüse und Futtermittel. in den nächsten 10 Jahren.
Konkurrenzsituation: Welche anderen Branchen können die Branche ersetzen?
Da die Viehwirtschaft auf dem Rückgang ist, gilt es hier Alternativen zu finden. Nicht nur als Einnahmequelle, sondern auch für die Verwertung von Abfällen aus der Produktion anderer Lebensmittel. Konkurrenz wird sich kaum finden lassen.
Lindenfeldweg 12
86420 Diedorf
Holstenstraße 200
22765 Hamburg
Beusselstraße 44
10553 Berlin
In der Heide 20
33428 Harsewinkel
Mähderle 2
6841 Mäder
Rotenburger Straße 19
29640 Schneverdingen
Lockwitztalstraße 7
01259 Dresden
Merkurstraße 15
88046 Friedrichshafen
Mirabellenstraße 1
33803 Steinhagen
Ohestraße 16
38159 Vechelde
Alte Landstraße 12
83026 Rosenheim
Dülkener Straße 26
41844 Wegberg
Gottlieb-Daimler-Straße 14
68165 Mannheim
Warnstedtstraße 6
22525 Hamburg
Im Unterdorf 1
65779 Kelkheim (Taunus)
Rue du Grand-Pont 32
1950 Sion
Happurger Straße 84
90482 Nürnberg
Phöbener Straße 1
14542 Werder (Havel)
Kölner Landstraße 172
52351 Düren
Bahnhofstraße 65
74193 Schwaigern