page logo & home link

Branchenorte Deutschland

Bekleidung

Diese Branche im Branchenbuch umfasst aktuell 29979 Unternehmen aus der Branche Bekleidung.

Mit einem Klick auf die hier aufgeführten Unterbranchen können Sie ihre Suche weiter einschränken:

Im Bereich Bekleidung finden Sie alles, was sich um den Bereich tragbarer Textilien dreht. Dies beginnt bei klassischen Bekleidungsanbietern von privater und Freizeitmode, sowie gewerblicher Anbieter für Berufsbekleidung. Jedoch fallen auch Dienstleister, welche sich mit Textilien zum Tragen befassen in diesen Bereich. Solche können zum Beispiel Schneider oder Reinigungen sein, sowie exotische Anbieter wie Beispielsweise Kostümverleihe. Im weiteren Sinne fallen auch Schumacher, Schuster und Schuhläden in diesen Bereich. Natürlich gilt dies sowohl für Bekleidung für Erwachsene, als auch für die Kindervariante. Gegebenenfalls fallen auch spezielle Kinderläden, welche neben Bekleidung auch Bedarfs- und Spielwaren anbieten in diese Rubrik. Auch große Hersteller dieser Artikel fallen hier hinein.

Die Bekleidungsindustrie beschäftigt derzeit ca. 90.000 Menschen in der Bundesrepublik und ist damit ein großer Arbeitsbereich der sich auf mehr als 900 Betriebe verteilt. Jedoch sind die Beschäftigungszahlen rückläufig, ebenso wie die Zahl der Auszubildenden*innen in diesem Bereich. Trotzdem ist dieser Zweig ein großer Exporteur und so werden jedes Jahr ca. 30 Milliarden Euro Umsatz mit dem Export aus Deutschland erzielt. Hieran kann man erkennen, dass zwar die Anzahl der Arbeitnehmer rückläufig ist, der Industriebereich jedoch sehr solide in der Weltwirtschaft steht, und sich dies auch in Zukunft so fortsetzen wird.

Da Bekleidung ein stetig gefragtes Feld ist, und auch die Nachfrage innerhalb des Landes immer weiter wächst, gibt es derzeit keine Aussicht auf ernstzunehmende Konkurrenz. Bekleidung ist und bleibt ein gefragtes Gut, ohne welches niemand auskommen kann, sowohl von Privatpersonen als auch im Bereich des Gewerbes.

Die dennoch rückläufigen Zahlen in Deutschland erklären sich durch die große Konkurrenz im Ausland. Billigere Arbeitskräfte und Herstellungskosten sorgen dafür, dass immer mehr Industrie in den asiatischen Raum abwandert und dort für einen Bruchteil der Kosten Textilien produzieren lässt. Doch auch in Europa sitzt Konkurrenz. So sind die Herstellungskosten Beispielsweise in der Türkei ähnlich wie die im entfernteren Ausland.

Neue Unternehmen 29979 Einträge gefunden



Seitenaufbau in 0.278 Sekunden 21.03.2023 12:49:44 (7ea87)
Branchenorte verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service anbieten zu können. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Infos